![]() |
|
Erich LEHNER
• Andere Räume - Andere Zeiten, Band 1
• Wege der Architektonischen Evolution
• Südsee Architektur
• Die Entstehung der Kraggewölbe
• Die Araburg. Wien 1991 (Bednarik)Hermann MÜCKLER
Siehe "Publikationen von Hermann Mückler"Andrea RIEGER-JANDL
Buchbeiträge:
• Institut für Baukunst, Bauaufnahmen und Architekturtheorie; Institut für Hochbau für Architekten und Entwerfen (Hg.): „Himalayan Future, Land-Mensch-Architektur“, Ausstellungskatalog
• „Blechdächer für alle? Ethnologische Aspekte grenzenloser Architektur“, in: Institut für Baukunst, Bauaufnahmen und Architekturtheorie (Hg.): Andere Räume, andere ZeitenUlrike HERBIG
• Erfassung der Landnutzung mit Fernerkundungsaufnahmen für Umweltmonitoring im Nationalpark Neusiedler See
• High Resolution Space Photography for Landuse Interpretation and Thematic Update of Large Scale Ortho-photos
• APIS. Architektur - Photogrammetrisches Informations-System. Arbeitsunterlagen für eine Projektarbeit an Schulen
• APIS - Architectural Photogrammetry Information System. XVI. International Symposium of CIPA
• Administration examples for the usage of cultural heritage recordings
• Requirements for the Teaching of Photogrammetric Usable Recordings
• Dokumentation des kulturellen Erbes mit Hilfe der Allgemeinheit
• Time series of historical maps and plans for analysing local to regional structures of urban/rural change of natural/cultural heritage sites
• APIS – Architektur Photogrammetrie InformationssystemCaroline JÄGER
• Europäische Architekturtraditionen, Ideen und Konzepte
• Andere Räume - Andere Zeiten, Band 1
• Schulbau in Österreich. Eine qualitative Bestandsaufnahme
• Österreich LexikonGünter ZÖHRER
Buchbeiträge
• VHOW - Institute of Architecture and Building Technology
• WOVEN - Institute of Architecture and Building Technology
• Bauaufnahme Pidhirci - Ausstellungskatalog
• Solar Town Ladakh Ausstellungskatalog "Himalayan Future"Gerhard STADLER
• Fabriken in der Stadt. Eine Industriegeschichte der Stadt Linz
• Fabriken in der Stadt. Bilder zu einer Industriegeschichte der Stadt Linz
• Stadtbuch Linz
• Industrie Kultur. Mühlviertel, Waldviertel, Südböhmen. Reisen im Grenzland
• Technik zwischen Akzeptanz und Widerstand
• Österreichische Kunsttopografie, Band LIV: Die Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten und ihrer eingemeindeten Ortschaften
• Österreichische Kunsttopografie, Band V: Die Profanen Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Linz
• Industriearchäologie und Industriedenkmalpflege. Positionen und PerspektivenChrista ILLERA
• „Notwendige Architektur – Ist Architektur notwendig? Entwerfen und Bauen in den Entwicklungsländern im Spannungsfeld von Identität und Akzeptanz.“
• „Frauen und Behinderte werden bei gleicher Qualifikation . . . bevorzugt aufgenommen – Freudscher Versprecher, Amtsdeutsch oder eine Geisteshaltung? Eine Spurensuche im öffentlichen Raum.“
• „Der Architekt hört dort auf, wo der Horizont beginnt “
• „AB 03. Arbeitsblätter der Gebäudelehre. Planungsgrundlagen des öffentlichen Baus.“ Arbeiten mit Studenten. Als CD-Rom erhältlich; digitales Suchsystem unter: http://www.databased.at/ab
• „Trilogie der Fünf: Fünf Dimensionen – Fünf Prinzipien – Fünf Phänomene.“ Löcker Verlag. Wien. 2002. ISBN 3-85409-365-9. 320 S. Information unter: http://info.tuwien.ac.at/trilogiePetra GRUBER
• 2002 Bionik-natürliche Konstruktionen, Skriptum zur Vorlesung
In Preparation:
• Elementare Bauformen außereuropäischer Kulturen. Fertigstellung 2003
• Das architektonische Erbe Samoas (Arbeitstitel). Fertigstellung 2003
• Architektur des Rituals: Die Kultbauten des Alten Hawai‘i. Voraussichtliche Fertigstellung 2004/2005
• Lexikon der Außereuropäischen Architektur. (Langzeit-Projekt)
• Das architektonische Erbe Fidschis (Arbeitstitel). Fertigstellung 2004
• Das architektonische Erbe Neu Kaledoniens (Arbeitstitel)
• Das architektonische Erbe Sumatras (Arbeitstitel)